"TAF-Märchenonkel" Egon B.
TAF GmbH. , TAF e.V. und IPF:
| Die Geschäftsführung bzw. Vorstandsfunktionen der gemein"nützigen" GesmbH TAF haben Dr. Egon Bachler, Mag. Alexander Frühmann, Mag. Matthias Kapferer, Dr. Marianne Jakob sowie Dr. Angela Faber inne. Exakt die selben Personen treten auch als organschaftliche Vertreter des Vereins IPF (Institut für Psychoanalyse und Familientherapie), des einzigen Gesellschafters von TAF (Therapeutisch ambulante Familienbetreuung), wieder in Erscheinung. Analog dazu auch der gemein"nützige" Verein TAF.
|
Ein Mann und seine Hüte
|
Egon B., der Multifunktionär: |
Wer finanziert TAF?
|
- in Salzburg hat TAF laut eigenen Angaben Bachlers vor Gericht seine Verträge direkt mit der Abteilung 3 (Abteilung Soziales) des Landes Salzburg, der auch die Jugendwohlfahrten zugeordnet sind. |
Der Sachverständige und
|
- Was Bachler gerne verschweigt: |
Ein Gutachter bringt seine Firma ins Geschäft.
|
Es liegen uns mehrere Egon B.-Gutachten vor, in welchen er als bestellter Gerichtssachverständiger die Gelegenheit nützt, TAF-Betreuungen gleichsam "verordnen" zu lassen und so sein Unternehmen TAF auf dem Rücken von Kindern ins Geschäft der Scheidungsindustrie zu bringen. Herr Dr. Bachler: im Gerichtssaal wird über Kinderschicksale entschieden, es ist dies kein Ort für Ihre Geschäftsanbahnungen! |
Aussichtslose
|
Befangenheitsanträge gegen den Gerichtssachverständigen Egon B. wegen gleichzeitiger Involierung von TAF im Verfahren sind sinnlos: Herr Dr. Egon B.: Selbstverständlich ist Befangenheit an die Person gebunden und nicht an den jeweiligen Hut, den sie sich gerade aufgesetzt hat !! |
TAF - die Kosten:
|
Sie wollen wissen, wieviel eine TAF-Stunde kostet und bekommen von offizieller Seite keine Auskunft? TAF-Stundensatz Wieviel kostet TAF den Steuerzahler ingesamt? In Oberösterreich: durchschnittlich 4,94 Betreuungsstunden pro Woche x 157 betreute Familien x 60,00 Euro pro Stunde x 52 Wochen TAF-Kennzahlen Oberösterreich 2008: In Salzburg: durchschnittlich 4,49 Betreuungsstunden pro Woche x 185 betreute Familien x 60,00 Euro pro Stunde x 52 Wochen
http://taf_kz_2008_salzburg.pdf/ Hinzu kommt noch saftiges Kilometergeld (TAF-Mitarbeiter reisen quer durch die Lande auch schon einmal 2 Stunden und aus weit über 100 Kilometern Entfernung an), sodass wir jährlich auf gut und gerne 6 Mill. Euro kommen, die die öffentliche Hand alljährlich für TAF ausgibt! 6 Mill. Euro, die Dr. Egon B. - dann mit dem Sachverständigenhut auf dem Kopf - seiner Firma TAF teilweise selbst zuschanzt! Sie hören Behörden über Personalknappheit und Arbeitsüberlastung klagen?? Wieviel professionell geschulte Sozialarbeiter könnten die Jugendwohlfahrten um diese Summe fix anstellen !!
|
20 Jahre TAF? |
Bei der Friedensflotte 2008 startete die Crew 20 Jahre TAF. Lt. Firmenbuch wurde TAF im Juli 1994 und der Verein IPF lt. Vereinsregister im April 1994 gegründet. |
Fortsetzung folgt!