"Märchengutachter" und TAF-Gründer Dr. Egon B.
Sinnlose Sätze -
| Treffender als Prof. Köhnken (einer der renommiertesten deutschen Rechtspsychologen von der Universität Kiel) in einer Überbegutachtung eines aussagepsychologischen „Gutachtens“ Egon B. aus einem Strafrechtsfall könnte man die inhaltlich und grammatikalisch teils völlig sinnlosen Sätze in Bachler´schen Elaboraten gar nicht beschreiben.
|
Berichterstattung
|
Ergebnis eines Besuchsrechts“gutachtens“ |
Auszug aus dem Gutachten: http://g_98.pdf/Man fragt sich hier sicher, wer eigentlich dieses Ergebnis eines über 2.000,- Euro teuren Besuchsrechtsgutachtens seitens der Gerichtsbarkeit durchgelesen hat und wie es anderen Lesern als dem Autor B. gelang, diesen grammatikalisch völlig sinnlosen Blödsinn zu „dekodieren“. Oder ist eine kostenpflichtige Erörterung solcher Gutachten bei Gericht dafür vorgesehen, dass Sachverständige dann versuchen, das Ergebnis ihres eigenen Gutachtens auch in allgemein verständlicher, halbwegs korrekter deutscher Sprache wiederzugeben? |
Dr. Bachler "berichtete" in einem Gutachten über medizinische Kuriositäten.
|
Die aussagepsychologische „Koryphäe“ Egon B., der mit seiner Gattin Anja auch immer wieder kindliche Entwicklungsdiagnostik in seine Gutachten inkludiert, wobei man sich hier gelegentlich auch gerne die Beurteilung Ärzten vorbehaltener medizinischer Diagnosen anmaßt, dokumentiert in der Anamnese eines Besuchsrechtsgutachtens ein weltweit bislang einzigartiges „medizinisches Wunder“
„Die KM beschreibt die Schwangerschaft als auffällig, anfänglich eine Eileiterschwangerschaft, mit häufigen Schmerzen.“ „Anknüpfungstatsachen“ zum Thema Wahrheitsgehalt solcher Aussagen sah der Sachverständige keine. Außer diesem Fall ist zumindest in der wissenschaftlichen Literatur keine von Kind und Mutter problemlos überlebte Tubargravidität bekannt. Und zur Entwicklungsdiagnostik kann man sagen, dass es sich hier sogar um eine weltweit einzigartig auffällig verlaufende Schwangerschaft gehandelt hat. |
Dr. Bachler macht ein wichtige Erfahrung
|
Auszug aus einem Gutachten: "Die Förderkompetenz der KM ist bei der KM deutlich besser als beim KV entwickelt." |
Widersprüchliche und sinnlose Aussagen
| Gutachtensauszug: http://kindergefuehle.at/typo3/M_86.pdf „Es finden sich auf der Skala von 0 bis 9 Hinweise auf tiefgreifende jedoch keine Hinweise auf schwerwiegende soziale Beeinträchtigungen in diesen Bereichen (s.o.).“ Der Duden (nicht immer Egons Freund, vor allem kennt er neben „zu“ noch zahlreiche andere Präpositionen) definiert „tiefgreifend“ und „schwerwiegend“ als Synonyme. |
| „Diese ananklitischen Objektbeziehungen finden sich durchgängig in der dependenten (abhängigen) Beziehung zur KM und den Mj.“
Die Gutachterrichtlinien verlangen jedoch ein transparentes und für jeden Laien nachvollziehbareres Gutachten |